Mit Courage gegen Rassismus
Titelverleihung "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"
Aus: Viechtacher Bayerwald – Bote, vom 28.04.2022Sie leben seit Jahren Vielfalt. Integration ist an der Mittelschule kein frommer Wunsch, sondern Realität. Ein Viertel der Schülerinnen und Schüler hat ausländische Wurzeln oder kommt aus einem Land außerhalb der Bundesrepublik. Insgesamt lernen und leben an der Mittelschule Viechtach Kinder und Jugendliche aus 18 verschiedenen Nationen friedlich miteinander – ohne Diskriminierung und Rassismus. Dafür ist die Schulfamilie um Rektorin Ida-Maria Kärtner und Projektleiterin Tanja Pfeffer am Donnerstag mit dem Titel "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" ausgezeichnet worden.
In einem Festakt, an dem erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder alle Klassen, Lehrkräfte und auch zahlreiche Ehrengäste teilgenommen haben, überreichte Martin Birkner, Jugendsekretär der DGB-Jugend in Niederbayern, Rektorin Ida-Maria Kärtner ein Blechschild, das in der Aula aufgehängt wird. Es soll alle jeden Tag daran erinnern, dass "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" "weniger eine Auszeichnung als vielmehr eine Selbstverpflichtung ist, täglich daran zu arbeiten, einen Ort ohne Rassismus zu schaffen", erklärte Birkner.
Zuvor hatten unter anderem der stellvertretende Schulverbandsvorsitzende Andreas Eckl, Stadtjugendpfleger Marco Lorenz, Vertrauenslehrerin Tanja Pfeffer und die drei Schülersprecher Leni Brandmann, Tobias Holzfurtner und Vanessa Rother betont, wie wichtig es gerade in der aktuellen Situation sei, mutig gegen Ausgrenzung einzustehen. Die Schulband um Lehrer Manfred Schöbel und die Sängerinnen Leni-Marie Schwarz und Marina Rabenbauer sorgten mit der passenden Musik für eine würdige Umrahmung.